Personenfangnetze werden als Schutznetze zumeist in horizontalen Ebenen montiert, um etwaige Unfallfolgen zu lindern. Als Meisterbetrieb errichten wir Fangnetze gemäß der DIN EN 1263-1.
Die Fangnetze werden z.B. bei freigelegten horizontalen Ebenen an Gebäuden eingesetzt, bei denen eine Absturzgefahr nach innen besteht. Zudem können auf der Fangnetzebene auch Staubschutznetze oder Planen montiert werden, diese dienen als Rieselschutz um z.B. Maschinen oder Passanten vor herabfallendem Bauschutt zu schützen.
Beispielsweise bei einer Renovierung müssen häufig nicht mehr durchtrittsichere Decken oder Dachflächen begangen werden. Dazu werden dann Personenfangnetze unterhalb der Decke oder Dachfläche montiert.
Beim Hallenbau oder Freileitungsbau sind Fangnetze zur Minderung des Absturzrisikos zwingend erforderlich, und auch bei Dacharbeiten besteht häufig ein Absturzrisiko ins Innere des Gebäudes.
Meisterbetrieb seit 2010
Kontaktieren Sie uns jederzeit gern per Telefon, Email oder Kontaktformular für eine persönliche Beratung, ein individuelles Angebot und lernen Sie unseren kundenfreundlichen Service kennen.